Unsere Vision ist es, Brandenburg zu einer resilienten Vorreiterregion mit
treibhausgasneutralemTreibhausgasneutralität
Treibhausgasneutralität bedeutet, dass wir nur so viele Treibhausgase jährlich ausstoßen, wie die Natur aufnehmen kann. Dafür müssen wir Emissionen senken, erneuerbare Energien nutzen und Wälder sowie Moore schützen.
weiterlesen
Gebäudebestand zu entwickeln. Um diese Vision zu verwirklichen, leisten unsere Forschung, unser Wissen und unsere Praxisprojekte einen Beitrag. Unser Team entwickelt wirksame, bedarfsorientierte Strategien für Sanierung, Umnutzung und den Umbau bestehender Gebäude. Das ist besonders wichtig in einem Bundesland, das über einen großen, heterogenen Altbaubestand mit geringem energetischem Standard verfügt.
Wo wir hin wollen
Knapp 20 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Brandenburg sind auf die Nutzung und den Betrieb von Gebäuden zurückführen. Innovationen im Bereich klimagerechten Umbauens sind daher ein wichtiger Hebel, um Energie einzusparen und Treibhausgase entscheidend zu reduzieren. Wir zeigen Lösungen, um in Nord-West-Brandenburg zukunftsfähigen und kostengünstigen Wohnraum zu schaffen, den Umwelt- und Klimaschutz voranzubringen und so die Lebensqualität aller zu verbessern.
Was wir aktuell vorantreiben
Das Themenfeld „Zukunftsgerechter Umbau“ ist so vielseitig wie komplex. Im Zentrum eines jeden Projekts steht für uns die möglichst hohe Wirksamkeit für die Region Nord-West-Brandenburg.