Aktuelles von InNoWest

Beteiligung
OpenSource
Veranstaltung
Zu sehen ist die Zoom-Oberfläche der Onlineveranstaltung mit

Digitalisierung gemeinsam gestalten – CityLAB zu Gast im TransferTalk

Am Mittwoch, den 9. Juli haben wir im Rahmen des TransferTalks einen Einblick in die Arbeit des öffentlichen Innovationslabors CityLAB Berlin und dessen Arbeit an digitalen Innovationen für Verwaltungen erhalten.

OpenSource
Gemeinwohl
Zu sehen ist Thomas Berg auf dem Headerbild der Reihe "Kurz geplaudert mit".

Kurz geplaudert mit... Thomas Berg

In der diesmaligen Ausgabe haben wir kurz geplaudert mit Thomas Berg. Er stellte uns seine Arbeit im Transferort Wittenberge vor - einem Ort zum Netzwerken, Arbeiten, Veranstalten und natürlich zum Kennenlernen von InNoWest.

Veranstaltung
Transferfonds
Zu sehen sind drei Personen vor einer Wand mit Aufzeichnungen zum Städtebau

Gelungener Auftakt im Rathaus Schwedt: Ausstellung zeigt Perspektiven für Stadt im Wandel

Mit einer gut besuchten und inspirierenden Vernissage am 13. Juni 2025 wurde im Rathaus Schwedt/Oder die Ausstellung „Schwedt an der Oder. Stadtumbau und Entwicklungsperspektiven“ feierlich eröffnet. Gezeigt werden Konzepte, Modelle, Analysen und Entwürfe von Studierenden aus dem Studiengang Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam, die sich in zwei Semestern intensiv mit der Frage beschäftigt hatten: Wie kann sich eine Stadt im Wandel neu erfinden?

Beteiligung
Studierende
Umwelt
Gemeinwohl
Zu sehen ist eine große Gruppe Menschen die an einer gemeinsamen Veranstaltung in einem Pavillon zusammenkommen.

Ab zur Elbe - Studienmodul zur Zukunft der Elbe stellt sich vor

Im Laufe des Sommersemesters 2025 erarbeiteten Studierende verschiedene Sichtweisen zur Elbe im Rahmen des hochschulübergreifenden Studienmoduls "Ab zur Elbe". Das Projekt ist Teil von InNoWest und wurde in Kooperation mit dem Public Art Lab durchgeführt. Nun fand die Vorstellung und Diskussion der studentischen Arbeiten mit Praxispartner*innen aus der Region statt.

Veranstaltung
Gemeinwohl
Zu sehen ist das Logo des TransferTalks mit zwei sich austauschenden Sprechblasen.

TransferTalk mit Prof. Peter Dehne

Am 18. Juni war Prof. Peter Dehne von der Hochschule Neubrandenburg im TransferTalk von InNoWest zu Gast. In seinem Impuls ging es, entlang einer Vielzahl unterschiedlicher Projektbeispiele, um die Rollen von Hochschulen für regionale Entwicklung, Wissenstransfer, Lernprozesse und die Möglichkeiten der Ko-Produktion eines gesellschaftlichen Mehrwerts zusammen mit Partnern der Region.

Infrastruktur
OpenSource
Die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion zu KI-Chatbots in Kommunen

Team Digitalisierung auf der Mitgliederkonferenz der TUIV AG

Das Team Digitalisierung wurde von der Arbeitsgemeinschaft Technikunterstützte Informationsbearbeitung Brandenburg (TUIV-AG Brandenburg) angefragt, ihren KI-Chatbot-Prototypen einem großen Kreis IT-Mitarbeitenden aus ganz Brandenburg vorzustellen. Bei dieser tollen Gelegenheit fanden sich weitere Kommunen, die den Chatbot mit ihren eigenen Daten testen möchten.


Kommende Veranstaltungen

Juli

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

August

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Der InNoWest Transferfonds

Im Rahmen von InNoWest fördern wir an unseren drei Verbundhochschulen HNE Eberswalde, FH Potsdam und TH Brandenburg innovative Transferprojekte, angewandte Forschung in Kooperation mit der Praxis...

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Einfach machen - einfach abonnieren. Vier Mal im Jahr flattert unser InNoWest Newsletter mit aktuellen Entwicklungen aus dem Verbund in Ihr Postfach.
Jetzt anmelden und auf dem Laufenden bleiben!