
Der InNoWest-Transferfonds trägt Früchte
Mit Herbstlaub gedämmte Häuser und ein interaktives Citizen-Science-Projekt zur Stimmung in der Region – so alltagsnah kann angewandte Forschung sein. Der InNoWest-Transferfonds fördert an d …
Im Rahmen von InNoWest fördern wir an unseren drei Verbundhochschulen HNE Eberswalde, FH Potsdam und TH Brandenburg innovative Transferprojekte, angewandte Forschung in Kooperation mit der Praxis sowie die Vorarbeit zu Projektanträgen mit Bezug zum Wissens- und Technologietransfer und den Projektzielen von InNoWest.
Auf die Förderung können sich fortlaufend bis Juli 2027 alle Professor*innen und wissenschaftliche Mitarbeitende der drei Verbundhochschulen mit Projektideen bewerben – sobald sich Angehörige von mindestens zwei der drei Hochschulen zusammenfinden. Damit unterstützen wir sowohl die Zusammenarbeit zwischen den Verbundhochschulen als auch mit Praxispartner*innen.
In den folgenden FAQ sind weitere Informationen zur Förderung zu finden.
Bei Fragen darüber hinaus wenden Sie sich bitte an transferfonds@innowest-brandenburg.de.
Hier gibt's nochmal alle Fomulare zum Downloaden

In dem vom InNoWest Transferfonds geförderten Projekt soll Herbstlaub als Rohstoff für eine nachhaltige Dämmung nutzbar gemacht werden.

Das Projekt StimmungsEcho macht Wissenschaft in Oranienburg, Velten und Hennigsdorf erlebbar, indem es Daten an mehreren Orten in den Städten innovativ erfasst und visualisiert. In dem vom InNoWest Transferfonds geförderten Projekt teilen Bürger*innen ihre Stimmungen über verschiedene Medien mit, die in ein (audio)visuelles Kunstwerk einfließen.
Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich gerne an

