23 n_results

Dekarbonisierungspotenziale des Gebäudebestands in Brandenburg
Das Projekt verfolgt das Ziel, ein Bewusstsein für die Dringlichkeit eines klimaneutralen Gebäudebestands in Brandenburg zu schaffen und die zentrale Rolle des Gebäudesektors im Hinblick auf die Erreichung der Klimaneutralität zu verdeutlichen. Darüber hinaus werden konkrete Ansatzpunkte innerhalb des gesamten Gebäudebestands identifiziert, die als Ausgangspunkt dienen, um einen schnellen und effektiven Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität zu leisten.

Netzwerkaufbau für Wissenstransfer
Ziel des Teams Digitalisierung ist es, gemeinsam mit Praxisakteur*innen aus Nord-West-Brandenburg digitale Lösungen zu erarbeiten. Die Lösungen sollen Herausforderungen lokaler Akteure adressieren, auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet sein und zugleich transferfähig sein. Um diesen anspruchsvollen Zielen gerecht zu werden, soll flankierend zu der Umsetzung von technischen Projekten im Team ein Netzwerk mit Praxisakteuren in Brandenburg aufgebaut werden, welches dem gemeinsamen Wissensaufbau und -transfer dient.

Transferkaffee
Unser Format Transferkaffee – der InNoWest-Onlinetalk zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit wird seit Januar 2025 gemeinsam mit der Präsenzstelle Prignitz ausgerichtet, die ebenfalls Ziel verfolgt, den Austausch zwischen Hochschulen und Akteuren in der Region zu fördern.