Die Herausforderung
Im Rahmen unseres Projekts wird ein KI-Chatbot-Prototyp entwickelt, der sich für unterschiedliche Anwendungsfälle eignet. Er kann z.B. Bürger*innenanfragen beantworten oder auch für die Daten- und Dokumentensuche innerhalb der Verwaltung genutzt werden. Er bietet kommunalen Akteuren einen einfachen Einstieg in das Thema KI. Mit dem Prototypen können sie ausprobieren, ob sich ein KI-Chatbot für ihren Anwendungsfall gut eignet.
Unser Ansatz
Im Rahmen unseres Projekts wird ein KI-Chatbot-Prototyp entwickelt, der sich für unterschiedliche Anwendungsfälle eignet. Er kann z.B. Bürger*innenanfragen beantworten oder auch für Datenabfragen innerhalb der Verwaltung genutzt werden. Er bietet kommunalen Akteuren einen einfachen Einstieg in das Thema KI. Mit dem Prototypen können sie ausprobieren, ob sich ein KI-Chatbot für ihren Anwendungsfall gut eignet.
Wichtig zu erwähnen ist, dass die Kommunen dadurch lediglich von der Beantwortung häufig wiederkehrender, einfacher Fragen entlastet werden wollen. Die Interaktion mit dem Chatbot soll nicht den persönlichen Kontakt mit den Bürger*innen oder zwischen Kolleg*innen in der Verwaltung ersetzen.
Der KI-Chatbot-Prototyp aus dem InNoWest-Projekt ist vollständig Open Source und datenschutzkonform. Unser Ziel ist, das Tool allen Kommunen in Brandenburg kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Kommunen können den Prototyp nicht nur testen, sondern auch weiterentwickeln und an ihre individuellen Erfordernisse anpassen. Auf diese Weise wollen wir es den Kommunalverwaltungen erleichtern, einen souveränen Umgang mit der KI-Technologie zu finden.
Eine weitere Besonderheit des KI-Chatbot-Prototypen ist seine gute Antwortqualität (durch vorheriges Erstellen einer Datenbank mit ausgewählten Informationen, wie z.B. der Webseite einer Kommunalverwaltung). Zudem gibt der Chatbot auch Auskunft über seine verwendeten Quellen (Transparenz) und verbraucht im Vergleich zu Suchmaschinen wie Google weniger Energie (ökologische Nachhaltigkeit). Durch die zusätzliche Integration von Übersetzungen (Fremdsprachen, einfache Sprache) und Audio-Ausgabe kann der Einsatz von KI-Chatbots auch dazu beitragen, kommunale Informationen einer größeren Gruppe von Personen zugänglich zu machen (soziale Nachhaltigkeit).