Veranstaltung: Promovieren an einer Fachhochschule
Promotion
Veranstaltung
Bei unserem ersten landesweiten Promotionstag wollen wir Sie einladen, Ihr Netzwerk zu anderen Promovierenden zu vergrößern, sich über Fachliches aber auch über Schwierigkeiten im Promotionsalltag auszutauschen.
Promovieren an einer HAW/FH in Brandenburg – das haben Sie alle gemeinsam! Sie stehen ganz am Anfang Ihrer Promotion und die ersten Schritte fallen Ihnen schwer? Sie verlieren im Arbeitsalltag manchmal den Überblick über Ihre vielen Aufgaben und der große Berg „Promotion“ schüchtert Sie ein? Sie wollen Ihre spannenden Ergebnisse endlich aufschreiben, sitzen aber regelmäßig vor einem weißen Blatt? Mit all dem sind Sie nicht allein! Bei unserem ersten landesweiten Promotionstag wollen wir Sie einladen, Ihr Netzwerk zu anderen Promovierenden zu vergrößern, sich über Fachliches aber auch über Schwierigkeiten im Promotionsalltag auszutauschen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen in einem bunten Programm aus Podiumsdiskussion und verschiedenen Workshops die Möglichkeit, Tipps und Tricks kennenzulernen, die eine oder andere Hürde während der Promotion zu überwinden.
Für eine optimale Planung der Workshops, bitten wir um eine Anmeldung über den „Teilnahme anmelden“-Button, dieser ist unter dem Punkt Programmablauf zu finden. Eine Anmeldung für die gesamte Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage findet die Podiumsdiskussion nun im Haus D, Hörsaal 011, statt.
09:45 Uhr
Ankommen
10:15 Uhr
Begrüßung Organisationsteam Promotionstag Prof. Dr.-Ing. Peter Heisig, Vizepräsident für Forschung & Transfer, FH Potsdam
10:30 Uhr
Podium Promovieren an einer Fachhochschule: Chancen, Herausforderungen & Perspektiven? Leonard Higi, FH Potsdam Dr. Jarne Jargow, HNE Eberswalde Prof. Dr. André Nitze, TH Brandenburg Prof. Dr. Anne-Maria Purohit, TH Brandenburg Romy Schönfeld, FH Potsdam Dr. Patrick Steglich, TH Wildau Dr. Katarzyna Wojcik, TH Brandenburg
Moderation: Dr. Alexander Egeling
12:00 Uhr
Mittagspause
13:00
Workshop I Motivation und erste Schritte Ein Workshop, der sich an Promotionsinteressierte oder Promovierende in der frühen Phase ihrer Promotion richtet. Trainer: Dr. Alexander Egeling Ort: Haus 3, Raum 0.08
Workshop II Fokus & Struktur für die Dissertation Ein Schreibworkshop, der sich an Promovierende in der fortgeschrittenen Phase ihrer Promotion richtet. Trainerin: Dr. Beate Richter Ort: Haus 3, Raum 0.06
15:00 Uhr
Offener Austausch& Networking mit Kaffee & Kuchen
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Eine Initiative von InNoWest in Zusammenarbeit mit den vier staatlichen brandenburgischen Fachhochschulen