
Werkstattbericht MOSIDI
Wie können kleine Kommunen Daten für die kommunale Daseinsvorsorge nutzen? Wie können sie gute, evidenzbasierte Entscheidungen treffen, die ihre Verwaltung langfristig nachhaltig macht? Wie können wir von InNoWest K …
Wie lassen sich Daten besser für Planungs- und Entscheidungsprozesse zur nachhaltigen Kommunalentwicklung nutzen?
Das Projekt MOSIDI will Kommunen den Zugang zu Daten, aber auch ihre Analyse und Nutzung erleichtern. MOSIDI führt offene Datensätze aus unterschiedlichen Quellen mit den eigenen Daten einer Kommune zusammen. Mit Hilfe einer Web-App kann die so entstehende harmonisierte Datensammlung einfach ausgewertet werden oder in bestehende Systeme für Fachverfahren ausgegeben werden. So können Planungs- und Entscheidungsprozesse beispielsweise in Bereichen wie der Wärme- oder Haushaltsplanung unterstützt werden. Durch die Analyse neu generierte Datensätze, die veröffentlicht werden dürfen, lassen sich in einer öffentlich zugänglichen Instanz der Web-App visualisieren, werden wiederum Open Data Portalen zugänglich gemacht und können so auch von Akteur*innen aus Zivilgesellschaft oder Unternehmen nachgenutzt werden.
Unser Projekt hat schon eine eigene Webseite. Hier können Sie den Prototypen sogar testen!
