
Dominik Eisenhardt beim Brandenburger Science Slam
Dominik Eisenhardt aus dem InNoWest Team "Zukunftsgerechter Umbau" nahm am 11. April 2025 beim Brandenburger Science Slam in Schwedt teil.
62 n_results
Dominik Eisenhardt aus dem InNoWest Team "Zukunftsgerechter Umbau" nahm am 11. April 2025 beim Brandenburger Science Slam in Schwedt teil.
Eines der Projekte im InNoWest-Team Partizipation „Studierende gestalten Nachhaltigkeit“ beschäftige sich im vergangenen Wintersemester mit jüdischer Geschichte in Eberswalde. Das Projekt wurde als eines von Vielen im Rahmen des Moduls „Einführung in die nachhaltige Entwicklung“ durchgeführt. Das Modul ist transdisziplinär für alle Erstsemesterstudierende aus allen Bachelorprogrammen an der HNEE.
Am 10. Mai fand zum zwölften Mal der Potsdamer Tag der Wissenschaften (PtdW) statt. Diesmal im Potsdamer Science Park in Golm und natürlich mit InNoWest. Wir waren an diesem sonnigen Samstag mit zahlreichen Programmpunkten der Teams Umbau, Transferort und Strategie auf dem Event vertreten.
Am 3. April fand das diesjährige Treffen des InNoWest Transferbeirats an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) statt. Die Mitglieder tauschten sich zu den aktuellen Entwicklungen der Hochschulen und des Verbunds, zum InNoWest Transferfonds, den Transferorten und den angestrebten Wirkungen in der Region aus. Ein Schwerpunkt lag auf Anregungen für die Perspektiven von InNoWest nach 2027.
InNoWest war gemeinsam mit "Zukunft findet Stadt" und dem "Campus Transferale" der Alice Salomon Hochschule Berlin mit einem Thementisch vor Ort.
Anfang März 2025 ist eine neue Studie zur Perspektive von Praxispartner*innen auf ihre Zusammenarbeit mit Hochschulen erschienen. Genauer: Wie die Akteur*innen in ihrer Zusammenarbeit Nachhaltigkeitsziele aushandeln. InNoWest war dabei Teil der Untersuchung.
Im Rahmen von InNoWest fördern wir an unseren drei Verbundhochschulen HNE Eberswalde, FH Potsdam und TH Brandenburg innovative Transferprojekte, angewandte Forschung in Kooperation mit der Praxis...
Einfach machen – einfach abonnieren. Vier Mal im Jahr flattert unser InNoWest Newsletter mit aktuellen Entwicklungen aus dem Verbund in Ihr Postfach.
Jetzt anmelden und auf dem Laufenden bleiben!