Kommunale KI-Lösungen, wie die automatisierte Beantwortung von Bürgeranfragen oder der Einsatz von KI in mobilen Apps, sind keine Zukunftsmusik mehr. Der Workshop beleuchtet bereits laufende KI-Projekte und stellt aktuelle Bedarfe und organisatorische Voraussetzungen zukünftiger Projekte offen zur Diskussion.
Moderiert von Prof. Dr.-Ing. André Nitze, werden am Vormittag aktuelle Ansätze und Lösungen vorgestellt und Bedarfe diskutiert. Welche KI-Lösungen gibt es bereits und welche werden gebraucht? Nach der Mittagspause und dem gemeinsamem Networking werden Erfahrungen ausgetauscht und mögliche nächste Schritte erforscht.
Die Themen umfassen:
- die automatisierte Beantwortung von Bürgeranfragen,
- die Anbindung zusätzlicher Datenquellen (GIS, DMS, CMS etc.) über dialogorientierte Schnittstellen,
- die Bereitstellung von KI-Funktionen in Apps und
- die Möglichkeiten und Grenzen zum Einsatz generativer KI in Verwaltungsprozessen.
Organisiert wird der Tag durch: Prof. Dr.-Ing. André Nitze, Prof. Dr. Georg Merz und Präsentationstrainerin Cassandra Tonn.