
Auf einen spielerischen Dialog zu Ost und West mit „Oh! wie Osten“ und InNoWest
Auch über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist das Thema Ost und West noch sehr präsent. Zeit, dazu ins Gespräch zu kommen! Durc …
Wie kann die Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Chatbots für Landkreise und kreisfreie Städte in Brandenburg aussehen? Am 19. Juni 2024 findet in der Technischen Hochschule Brandenburg ein Networking-Workshop für Interessierte statt. Von 10 bis 15 Uhr werden praktische Fragestellungen im Themenfeld „Generative KI und Chatbots“ vor Ort sowie auch online diskutiert.

Kommunale KI-Lösungen, wie die automatisierte Beantwortung von Bürgeranfragen oder der Einsatz von KI in mobilen Apps, sind keine Zukunftsmusik mehr. Der Workshop beleuchtet bereits laufende KI-Projekte und stellt aktuelle Bedarfe und organisatorische Voraussetzungen zukünftiger Projekte offen zur Diskussion.
Moderiert von Prof. Dr.-Ing. André Nitze, werden am Vormittag aktuelle Ansätze und Lösungen vorgestellt und Bedarfe diskutiert. Welche KI-Lösungen gibt es bereits und welche werden gebraucht? Nach der Mittagspause und dem gemeinsamem Networking werden Erfahrungen ausgetauscht und mögliche nächste Schritte erforscht.
Die Themen umfassen:
Organisiert wird der Tag durch: Prof. Dr.-Ing. André Nitze, Prof. Dr. Georg Merz und Präsentationstrainerin Cassandra Tonn.

Sprecher

Auch über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist das Thema Ost und West noch sehr präsent. Zeit, dazu ins Gespräch zu kommen! Durc …

In dieser Ausgabe unseres Formats haben wir kurz geplaudert mit Qasem Safariallahkheili aus unserem Team Digitalisierung. Wir sprachen über die Zukunft der App MOSIDI und die Heraus …