
Netzwerktreffen in der Prignitz: Was sind Sozialunternehmen? Alter Wein oder neuer Ansatz?
Am 15. Oktober 2025 kamen in Wittenberge viele Interessierte und Akteur*innen des Sozialen Unternehmertums zusammen …
Am 07.06.2024 fand das dritte Summer Coding Festival an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle Coding-Interessierten im Land Brandenburg. Dieses Jahr waren die Teilnehmer*innen zwischen 5 und 67 Jahre alt.

In Workshops wurden den Teilnehmer*innen Grundlagen von Programmiersprachen sowie aktuellen Themen im IT-Bereich nähergebracht. Das Workshop-Angebot in diesem Jahr umfasste die Programmiersprachen C und Python, die Erstellung von Modellen mit der Grafiksoftware Blender sowie die Gestaltung von nachhaltigeren Webseiten und die Konfiguration von KI-Chatbots. Zum ersten Mal gab es dieses Jahr auch ein Angebot für Kita-Kinder, bei dem die Grundlagen von Programmiersprachen spielerisch vermittelt wurden.
InNoWest war bei dieser Veranstaltung durch zwei Workshops vertreten. Madeleine Bankwitz aus dem Team Klimagerechtes Umbauen erfreute die Teilnehmer*innen mit dem Workshop zur Programmiersprache C. Friederike Lindauer aus dem Team Bildung für nachhaltige Entwicklung und Partizipation brachte den Teilnehmer*innen die Gestaltung von nachhaltigeren Webseiten nahe.
Sollten die Workshop-Themen bei Ihnen auf Interesse stoßen, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.


Am 15. Oktober 2025 kamen in Wittenberge viele Interessierte und Akteur*innen des Sozialen Unternehmertums zusammen …

Auch über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist das Thema Ost und West noch sehr präsent. Zeit, dazu ins Gespräch zu kommen! Durc …