Dr. Ilka Roose

Projektkoordination + Weiterentwicklung Transfer

Publikationen von Dr. Ilka Roose

How practitioners negotiate and balance their goals for regional sustainability transformation in collaborations with universities
Artikel
Beer, D. L., Graf, V., Kashlan, B., Nölting, B. & Roose, I.

How practitioners negotiate and balance their goals for regional sustainability transformation in collaborations with universities

Complex regional sustainability problems require the engagement and collaboration of diverse actor groups, introducing their specific competencies and resources. In this context, transdisciplinary regional partnerships between universities and non-academic stakeholders can play a crucial role for co-producing adequate solutions.

Herausgeber:
Review of Regional Research
Transdisziplinäre Zusammenarbeit und strategische Ziele der Hochschulentwicklung: Erste Lerneffekte aus dem Verbund InNoWest
Poster
Krüth, K., Raich, S., Roose, I., Ali, S., Berg, T., & Kühn, C.

Transdisziplinäre Zusammenarbeit und strategische Ziele der Hochschulentwicklung: Erste Lerneffekte aus dem Verbund InNoWest

Für die sechs Teams des Hochschulverbunds InNoWest spielt transdisziplinäre Zusammenarbeit eine zentrale Rolle. Drei Teams setzen auf operativer Ebene gemeinsam mit Praxispartner*innen Projekte zu den Themen Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung in Nord-West-Brandenburg um, drei weitere Teams sorgen auf strategisch-struktureller Ebene für die passende Infrastruktur: Sie unterstützen die transdisziplinäre Zusammenarbeit methodisch und schaffen die Grundlage dafür, dass Projektergebnisse für weitere Vorhaben nutzbar sind. Außerdem entwickeln sie die Transferstrukturen an den Verbundhochschulen weiter – gemeinsam mit Praxispartner*innen.

Anlass:
PartWiss, 5. und 6. Dezember 2024,
Ort:
Berlin
Workshop
Hobelsberger, C. & Roose, I.

Trying to visualize the invisible – a method for reflecting on your university-practice cooperations

Universities are increasingly expected to contribute to the solution of societal challenges. However, while there are plenty of university-practice cooperations, these activities often tend to lack visibility. In this interactive workshop, we first introduce a method to arrive at a low threshold, intuitive and non-judging snapshot of your sustainability-oriented university-practice cooperations (what we refer to as “sustainability transfer”). In a collective workshop atmosphere, we then start mapping your sustainability transfer activities and provide a space to exchange experiences, ideas, and inspirations on this topic.  

Herausgeber:
Erasmus University Rotterdam
Anlass:
DIT Day 2024
Ort:
Rotterdam
Workshop
Roose, I.

Kartierung von Nachhaltigkeitstransfer

Anlass:
Wanderzirkus
Ort:
Essen
Artikel
Hartwig, C., Graf, V. ,Filipschack, M., Krüth, K., Nölting, B., Raich, S. & Roose, I

InNoWest stärkt nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung in Nord-West-Brandenburg

Unser erster Fachbeitrag erschien im Juli 2023 in der transdisziplinären Zeitschrift GAIA 32/2 (2023) mit dem Titel: „InNoWest stärkt nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung in Nord-West-Brandenburg“.

Herausgeber:
GAIA

InNoWest-Chatbot