
Studierende präsentieren Perspektiven für die Zukunft der Elbe
Im Rahmen des InNoWest Projektes "Studierende gestalten Nachhaltigkeit in Brandenburg" fand ein hochschulübergreifendes Seminar mit Praxisakteur*innen in Wittenberge statt.
Am 4. Mai 2024 findet der Potsdamer Tag der Wissenschaften statt. Dieses Jahr auf dem Telegrafenberg. Mehr als 33 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs geben dabei Einblicke ihren Arbeitsalltag. Für die Besucher*innen heißt es dann wieder „Forschen. Entdecken. Mitmachen.“
n diesem Jahr sind auch wir von InNoWest mit dabei, zusammen mit dem Forschungszentrum [Nachhaltigkeit – Transformation – Transfer] der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, dem FHP Mobil der Fachhochschule Potsdam und der Technischen Hochschule Brandenburg. Von 13 bis 19 Uhr finden Sie uns in der Nähe des Eingangs, schräg gegenüber von Haus „H“.
Wir haben sechs spannende Themen für große und kleine Entdecker*innen vorbereitet:
Wir freuen uns, wenn Sie vorbei und mit uns ins Gespräch kommen!
Kommunikation
Im Rahmen des InNoWest Projektes "Studierende gestalten Nachhaltigkeit in Brandenburg" fand ein hochschulübergreifendes Seminar mit Praxisakteur*innen in Wittenberge statt.
Das Team Digitalisierung hat gemeinsam mit der AG Nachhaltige Digitalisierung am 10.07.2025 einen zweistündigen Workshop auf der jährlichen Plenartagung der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg durchgeführt. Dabei wurden u.a. die Digitalpolitik des Landes, die Herausforderungen der Kommunen bei der (nachhaltigen) Digitalisierung sowie Lösungsansätze diskutiert.