
Der Brandenburg-Tag 2025: Großes Fest, große Wirkung
Der Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg liegt hinter uns und wir können auf eine rundum gelungene Teilnahme zurückblicken! Das Team Transferort, als Teilprojekt von InNoWest …
Am 21. Juni 2024 kommt der InNoWest Verbund in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam zusammen. Mitarbeitende, Praxispartner*innen und Interessierte erwartet von 10 bis 18 Uhr ein interaktives Programm, Zeit zum Austausch sowie neue Perspektiven auf die Zusammenarbeit und auf die Regionalentwicklung in Nord-West-Brandenburg.
Das Verbundtreffen wird durch Prof. Dr. Peter Heisig (Vizepräsident für Forschung und Transfer der Fachhochschule Potsdam), eröffnet. Startend mit einer interaktiven Postersession und einem Workshop wird die Zusammenarbeit von InNoWest mit Praxispartner*innen und über die Hochschulgrenzen hinaus betrachtet. Spannende Starterprojekte des Verbunds stellen sich vor.
Zusammenarbeit und Zukünftelabor
Am Nachmittag schauen wir dann in die Zukunft: Mit Lena Tünkers und Stefan Bergheim von FUON Futures werden im Zukünftelabor Perspektiven auf die Zukunft von Nord-West-Brandenburg sichtbar gemacht und neue Gestaltungsansätze für die Gegenwart aufgezeigt. Ausklingen wird der Tag über den Dächern Potsdams. Auf der Dachterrasse des Bildungsforums gibt es ab 17 Uhr Zeit für weitere Gespräche.
Sie möchten teilnehmen?
Lernen Sie InNoWest kennen! Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 10. Juni möglich. Hinweise zur Anfahrt finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Kommunikation

Der Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg liegt hinter uns und wir können auf eine rundum gelungene Teilnahme zurückblicken! Das Team Transferort, als Teilprojekt von InNoWest …

Im Rahmen des InNoWest Projektes "Studierende gestalten Nachhaltigkeit in Brandenburg" fand ein hochschulübergreifendes Seminar mit Praxisakteur*innen in W …