TransferTalk: CityLAB Berlin

Der TransferTalk bietet eine Plattform, um mit Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen ins Gespräch zu kommen und inter- sowie transdisziplinäre Fragestellungen zu beleuchten. Ziel ist es, wertvolles externes Wissen in die Hochschulen zu bringen und gleichzeitig die Expertise der Hochschulen in der Zusammenarbeit mit externen Partner*innen sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln.

 - 

Online

Transfer Talk mit dem CityLAB Berlin am 9. Juli 2025 

Mit dem CityLAB stellt sich Berlins öffentliches Innovationslabor im Rahmen der Transfer Talk Reihe von InNoWest am 9. Juli um 13.00 Uhr vor. Das City LAB Berlin wird betrieben durch die Technologiestiftung Berlin und gefördert durch die Berliner Senatskanzlei und möchte Innovationen in Verwaltungen und Gesellschaft an der Schnittstelle zu Digitalisierung voranbringen. Dazu bietet es zahlreiche Angebote zur Ideenentwicklung, zum Prototyping und zum Wissenstransfer sowie einen Methodenkoffer zur Beteiligung von Bürgern, Verwaltungen und Wirtschaft.  

Yannick Müller vom City LAB Berlin teilt seine Erfahrungen zur Bürgerbeteiligung am Beispiel der mobilen Kiezlabore, gibt uns einen Einblick in die Vielfalt und Anwendung digitaler Tools in Beteiligungsprozessen und in Strategien zum Aufbau von Communities of Practice. Wir freuen uns auf spannende Anregungen und ihr Interesse. 

Nach einem Impulsvortrag von ca. 25 Min. besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und zur Diskussion. 

Wir bitten um eine Registrierung über dieses Formular.

Zoom-Link
Meeting-ID: 666 2854 6321
Kenncode: 69726686