Aktuelles
-
Fachworkshop zum Regionalen Entwicklungskonzept im Transferort Wittenberge
Ein Ziel von InNoWest ist es, einen Raum zu schaffen, an dem sich verschiedene Akteur*innen der Gesellschaft austauschen und begegnen können. Nach unserer offiziellen Eröffnung am 20. September 2024 durften wir am 16. Oktober gleich den ersten Fachworkshop zum Regionalen Entwicklungskonzept (REK) für den regionalen Wachstumskern Prignitz (RWK Prignitz) und das Amt Bad Wilsnack/Weisen in…
-
Erfolgreicher Promotionstag an der FH Potsdam
Am 27. September 2024 fand an der FH Potsdam erstmalig ein landesweiter Promotionstag für Promovierende und Promotionsinteressierte der vier brandenburgischen Fachhochschulen statt. Die Veranstaltung wurde von InNoWest initiiert. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, der FH Potsdam, der TH Brandenburg und der TH Wildau wurde ein Programm aus Podiumsdiskussion und Workshops…
-
Eröffnung des Transferortes Wittenberge
Im Rahmen von InNoWest haben THB, HNEE und FHP einen Transferort in Wittenberge eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein und mit mehr als 50 Gästen ist am 20. September 2024 der neue InNoWest-Transferort in Wittenberge offiziell eröffnet worden. Die Veranstaltung bot eine gute Gelegenheit, sowohl die Stadt Wittenberge, als auch das Verbundprojekt InNoWest kennenzulernen. Es stellten sich…
-
InNoWest auf der Smart Country Convention
Wir – das Team Digitalisierung von InNoWest, die Arbeitsgruppe Nachhaltige Digitalisierung der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg, die Digitalagentur Brandenburg und die Wirtschaftsförderung Brandenburg – laden Sie herzlich zu unserer gemeinsamen Veranstaltung auf der Smart Country Convention am 17.10.2024 in Berlin ein! Akteur*innen in ländlichen Räumen stehen vor der Aufgabe, den digitalen Wandel so zu gestalten, dass daraus…
-
InNoWest Transferfonds
Zur Förderung innovativer Transferprojekte und gemeinsamer Projektanträge der Verbundhochschulen. Im Rahmen von InNoWest fördern wir an unseren drei Verbundhochschulen HNE Eberswalde, FH Potsdam und TH Brandenburg innovative Transferprojekte, angewandte Forschung in Kooperation mit der Praxis sowie die Vorarbeit zu Projektanträgen mit Bezug zum Wissens- und Technologietransfer und den Projektzielen von InNoWest. Auf die Förderung können sich…
-
Transferkaffee – Der InNoWest-Onlinetalk zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Unser Team Digitalisierung startet ab September eine monatliche Veranstaltungsreihe. Praxisakteur*innen wie z.B. Kommunalverwaltungen, Zivilgesellschaft und Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind eingeladen, sich zu Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu informieren. Und das online und in jeweils maximal 45 Minuten! Weitere Interessierte sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Wir sind mit der Vision gestartet,…
-
Sensortechnologie LoRaWAN im Test
Am 24.07.24 hat das Team Digitalisierung das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg in Rühstädt besucht. Vor Ort wurde die Sensortechnologie LoRaWAN getestet. Das Biosphärenreservat spielt eine entscheidende Rolle für den Naturschutz im Landkreis Prignitz. Das Schutzgebietsmanagement ist im Rahmen des Klimawandels besonders daran interessiert, die Wasserstände in bestimmten Gebieten, wie z.B. den Tümpeln und dem Vordeich der Elbe,…
-
Veranstaltung: Promovieren an einer Fachhochschule
Promovieren an einer HAW/FH in Brandenburg – das haben Sie alle gemeinsam! Sie stehen ganz am Anfang Ihrer Promotion und die ersten Schritte fallen Ihnen schwer? Sie verlieren im Arbeitsalltag manchmal den Überblick über Ihre vielen Aufgaben und der große Berg „Promotion“ schüchtert Sie ein? Sie wollen Ihre spannenden Ergebnisse endlich aufschreiben, sitzen aber regelmäßig…
-
Werkstattbericht MOSIDI
Wie können kleine Kommunen Daten für die kommunale Daseinsvorsorge nutzen? Wie können sie gute, evidenzbasierte Entscheidungen treffen, die ihre Verwaltung langfristig nachhaltig macht? Wie können wir von InNoWest Kommunen, kommunale Betriebe, Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und zivilgesellschaftlichen Organisationen den Zugang zu vorhandenen Daten erleichtern und den Umgang mit eigenen Daten ermöglichen? All diese Fragen…
-
Das Zukunft Jetzt!-Festival mit InNoWest!
Das InNoWest Projekt „Studierende gestalten Nachhaltigkeit in Brandenburg“ ging in Aktion beim Zukunft Jetzt!-Festival in Eberswalde. Das Projekt des Partizipationsteams soll Studierende der Verbundhochschulen, im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) dazu befähigen, gemeinsam mit Praxispartner*innen Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung der Region zu erarbeiten. Im Rahmen des Vorhabens arbeiten wir mit dem Praxispartner…