Aktuelles
-
Wirkungen transdisziplinärer Forschung auf wissenschaftliches Wissen
Im transdisziplinären Forschen steckt viel Potenzial! Daher verfolgen auch wir bei InNoWest diesen Ansatz und entwickeln gemeinsamit mit unseren Partnern vor Ort Projekte, die einen nachhaltigen Nutzen für die Region haben. Bislang liegt der Fokus der Forschung vorrangig auf den gesellschaftlichen Wirkungen. In diesem Beitrag soll der Blick auf die Effekte transdisziplinärer Forschung in und…
-
Verwaltungsmodernisierung durch KI: Effizienz und Digitalisierung in kommunalen Verwaltungen
Innovative Lösungen und Bedarfsanalyse beim InNoWest-Workshop an der Technischen Hochschule Brandenburg. Wie können kommunale Verwaltungen Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots für ihre Arbeit nutzen? Dieser Frage gingen Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Landkreise und kreisfreier Städte am Mittwoch, den 19. Juni bei einem Workshop zur Verwaltungsdigitalisierung an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) nach. Es diskutierten rund…
-
InNoWest Verbundtreffen 2024
Am 21. Juni fand zum dritten Mal ein Verbundtreffen von InNoWest statt. In der Wissenschaftsetage (WIS) des Bildungsforums in Potsdam fanden wir uns mit gut 50 Teilnehmenden – d.h. Mitarbeitende und Praxispartner*innen des Verbunds – zum Austauschen und Diskutieren zusammen. Die Veranstaltung bot einen Überblick über die aktuellen Arbeiten im Verbund und schuf Inspiration für…
-
Workshop „Prototyping Sustainability – Nachhaltige IT gestalten“
Am 11. und 14. Juni fand jeweils der Workshop „Prototyping sustainability – designing sustainable IT” im Rahmen des Englischunterrichts am Bertholt-Brecht-Gymnasium in Brandenburg an der Havel mit zwei Klassen aus der Jahrgangsstufe 10 statt. Die vierstündigen Workshops gaben den Schüler*innen einen Einblick in die großen Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und IT. Es wurde erklärt, wie die…
-
Kommunale KI in Brandenburg: Ein Networking-Workshop zur Verwaltungsdigitalisierung
Wie kann die Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Chatbots für Landkreise und kreisfreie Städte in Brandenburg aussehen? Am 19. Juni 2024 findet in der Technischen Hochschule Brandenburg ein Networking-Workshop für Interessierte statt. Von 10 bis 15 Uhr werden praktische Fragestellungen im Themenfeld „Generative KI und Chatbots“ vor Ort sowie auch online diskutiert. Kommunale KI-Lösungen, wie die…
-
„Eistüten für soziale Gerechtigkeit“ InNoWest und FHP Mobil bei lokalen Veranstaltungen in Brandenburg
Am 09. Juni wurde nicht nur für Europa, sondern auch in den Kommunen des Landes Brandenburg gewählt. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbände der freien Wohlfahrtspflege in Potsdam und Potsdam-Mittelmark haben im Vorfeld mit einer Reihe von lokalen Veranstaltungen unter dem Motto „Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit“ den Austausch mit Bürger*innen und kandidierenden Kommunalpolitiker*innen gesucht. Ziel war es, miteinander ins Gespräch…
-
Drittes Summer Coding Festival an der THB mit InNoWest
Am 07.06.2024 fand das dritte Summer Coding Festival an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle Coding-Interessierten im Land Brandenburg. Dieses Jahr waren die Teilnehmer*innen zwischen 5 und 67 Jahre alt. In Workshops wurden den Teilnehmer*innen Grundlagen von Programmiersprachen sowie aktuellen Themen im IT-Bereich nähergebracht. Das Workshop-Angebot in diesem Jahr…
-
InNoWest an der Erasmus Universität Rotterdam
Am 04. Juni beteiligten sich Dr. Christine Hobelsberger und Dr. Ilka Roose von InNoWest am Design Impact Transition Day 2024 der Erasmus Universität Rotterdam mit dem diesjährigen Motto „How to transform a university“.Die vielseitigen Aktivitäten des Tages widmeten sich voll und ganz der Frage, wie der Wandel von Universitäten zu nachhaltigen, transdisziplinären und inspirierenden Einrichtungen gelingen kann. Unter…
-
InNoWest Transferbeirat nimmt seine Arbeit auf
Mit einer konstituierenden Sitzung am 02. Mai 2024 an der Fachhochschule Potsdam nahm der Transferbeirat von InNoWest seine Arbeit auf. Mit diesem hochschulübergreifenden Gremium setzen wir nicht nur ein Zeichen für den weiteren Netzwerkausbau in der Region Nord-West Brandenburg, sondern auch für die engere Verzahnung der Hochschulen untereinander. Das Treffen an der Fachhochschule Potsdam bot…
-
InNoWest beim Potsdamer Tag der Wissenschaften
Am 4. Mai 2024 findet der Potsdamer Tag der Wissenschaften statt. Dieses Jahr auf dem Telegrafenberg. Mehr als 33 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs geben dabei Einblicke ihren Arbeitsalltag. Für die Besucher*innen heißt es dann wieder „Forschen. Entdecken. Mitmachen.“ In diesem Jahr sind auch wir von InNoWest mit dabei, zusammen mit dem Forschungszentrum [Nachhaltigkeit – Transformation…